Neues Tem­po­dis­play in Bra­nitz

Bra­nitz hat in der 3. Kalen­der­wo­che eine mobile Geschwin­dig­keits­an­zei­ge­ta­fel erhal­ten. Das leuch­tende Dis­play soll zu ange­pass­tem Tempo moti­vie­ren und ergänzt damit die bis­he­ri­gen Geschwin­dig­keits­kon­trol­len.

Die Stadt Cott­bus teilte dazu mit: Mehr Sicher­heit für unsere Orts­teile: In Bra­nitz steht einer von drei geplan­ten Dia­log­dis­plays, um für mehr Sicher­heit und Rück­sicht­nahme im Stra­ßen­ver­kehr zu sor­gen. Die bei­den ande­ren Dis­plays wer­den in den kom­men­den Tagen in den Orts­tei­len Kah­ren und Kie­ke­busch auf­ge­stellt. Die Dis­plays sol­len dazu bei­tra­gen, die Ver­kehrs­si­cher­heit zu erhö­hen und die Auto­fah­rer auf eine ange­passte Geschwin­dig­keit hin­zu­wei­sen – eine wich­tige Ergän­zung zu den klas­si­schen Blit­zer-Kon­trol­len.
 
Der Bra­nit­zer Orts­bei­rats­vor­sit­zende, Ulf Gereke, weist in die­sem Zusam­men­hang auf die hohe Ver­kehrs­be­las­tung in Bra­nitz hin. Es fah­ren täg­lich 8.000 Autos durch den Orts­teil. Bei den jüngs­ten Geschwin­dig­keits­kon­trol­len sind inner­halb einer Woche 280 Ver­stöße zu ver­zeich­nen gewe­sen. Ulf Gereke erklärte dazu "Das wol­len wir mini­mie­ren, ohne die Leute zwin­gend zu bestra­fen. Wir wol­len dar­auf hin­wei­sen, dass am Kin­der­gar­ten mög­lichst 30 gefah­ren wird und hof­fen, dass das funk­tio­niert."

Foto­quelle: Stadt Cott­bus

v.l.: Alex­an­der Gohr (Ser­vice­be­reichs­lei­ter untere Stra­ßen­ver­kehrs­be­hörde), Doreen Mohaupt (Dezer­nen­tin für Stadt­ent­wick­lung, Mobi­li­tät und Umwelt), Manuel Hel­big (Fach­be­reichs­lei­ter Ord­nung und Sicher­heit), Ulf Gereke (Orts­bei­rats­vor­sit­zen­der), Mela­nie Fei­er­abend (Vor­sit­zende Bür­ger­ver­ein Bra­nitz e. V.)

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen