Branitzer Osterfeuer 2025 - Ein Fest voller Tradition und Gemeinschaft

Das Osterfeuer in Branitz hat auch in diesem Jahr wieder für viel Freude und Zusammenhalt gesorgt. Veranstaltet wurde es vom Bürgerverein Branitz e. V. in enger Zusammenarbeit und Durchführung mit der Freiwilligen Feuerwehr Branitz sowie mit Unterstützung engagierter Branitzer. Nach einer kleinen Veränderung in der Location fand das Fest diesmal auf einem neuen Gelände statt: der Branitzer Baumuniversität der Stiftung Fürst-Pückler-Museum. Viele kennen dieses Gebiet noch als die Alte Gärtnerei. Nachdem die alten Gewächshäuser abgerissen wurden, bot die Stiftung dem Bürgerverein die Gelegenheit, das Gelände für das Osterfeuer zu nutzen – eine schöne Chance, die Fläche wieder mit Leben zu füllen, bevor sie in eine neue Nutzung übergeht.

Interessanterweise ist vielen Branitzern gar nicht bewusst, dass dieses Gelände noch zur Gemarkung Branitz gehört. Das Osterfeuer zog dennoch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Branitz sowie aber auch aus der benachbarten Branitzer Siedlung an, die gemeinsam einen schönen Abend verbrachten.

Ein kleines Hindernis gab es in diesem Jahr: Aufgrund der Waldbrandwarnstufe 5 seit Gründonnerstag stand die Genehmigung des Osterfeuers auf Kippe. Doch mit dem eintretenden Regen am Karfreitag wurde die Warnstufe auf Stufe 1 herabgesetzt, sodass das Osterfeuer wie geplant stattfinden konnte. Das war eine schöne Nachricht für alle.

 

Traditionell wurde der große Holzhaufen, der etwa 10 mal 5 Meter misst, kurz nach 20 Uhr angezündet. Das Aufbauen begann bereits um 8 Uhr morgens mit einem gemeinsamen Frühstück im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr. Ein herzliches Dankeschön geht an die Landbäckerei Sven Michelko für die leckeren, frisch gebackenen Brötchen, die den Helfern Kraft für den Tag gaben.

 

Der Tag war voll im Zeichen des Engagements: Rund 40 Traktor-Hänger voll Holzschnitt wurden gesammelt, gestapelt und zu einem großen Haufen aufgebaut. Für das leibliche Wohl sorgte ein gemeinsames Mittagessen vor Ort, gesponsert von Familie Liebig vom CZ Getränkehandel aus Gallinchen – vielen Dank für das köstliche Gulasch!

Besonders schön war auch die kreative Gestaltung der Fahnen, die den Feuerhaufen schmückten. Dank Familie Lindow erstrahlten sie in bunten Farben und trugen zur festlichen Atmosphäre bei.

Der Abend war gut besucht, und das Osterfeuer sorgte für viel Geselligkeit und Freude. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und alle Anwesenden genossen die Gemeinschaft bei diesem traditionellen Fest.

Das Osterfeuer in Branitz 2025 war wieder ein gelungenes Ereignis, das die Menschen zusammenbrachte und die Tradition lebendig hält. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Hier gibt es noch ein paar Impressionen:

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.